Praktische Anwendungsbeispiele
Unternehmensbewertung in der Praxis
Lernen Sie anhand eines realen deutschen Mittelstandsunternehmens, wie eine umfassende Unternehmensbewertung durchgeführt wird. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess von der Datensammlung bis zur finalen Bewertung.
Praktische Umsetzung:
- Analyse der Geschäftsmodelle und Marktposition
- Aufbereitung historischer Finanzdaten
- Entwicklung von Zukunftsprognosen
- Anwendung verschiedener Bewertungsmethoden
- Interpretation und Präsentation der Ergebnisse
Portfoliomanagement für institutionelle Anleger
Entwickeln Sie ein diversifiziertes Portfolio für eine deutsche Pensionskasse unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen und Risikotragfähigkeit. Diese Fallstudie zeigt Ihnen moderne Portfoliotheorie in der praktischen Anwendung.
Lernziele und Methoden:
- Asset-Liability-Management verstehen
- Optimierungsalgorithmen anwenden
- Risikokennzahlen berechnen und interpretieren
- Performance-Messung und Attribution
- Regulatorische Compliance sicherstellen
Kreditrisikoanalyse für Banken
Erarbeiten Sie sich fundierte Kenntnisse in der Kreditrisikoanalyse anhand konkreter Kreditanträge verschiedener Branchen. Sie lernen moderne Scoring-Verfahren kennen und entwickeln ein Verständnis für die regulatorischen Anforderungen nach Basel III.
Praxisnahe Fertigkeiten:
- Kreditwürdigkeitsanalyse durchführen
- PD, LGD und EAD Parameter bestimmen
- Stresstest-Szenarien entwickeln
- Kreditpreisgestaltung optimieren
- Risikoreports erstellen und kommunizieren